naturliebe - nicht einfach nur ein Öko-Tarif
NACHHALTIG FÜR MENDEN
Mit naturliebe jetzt Unterstützer von Natur- und Klimaschutzprojekten werden: 1 Cent pro verkaufter kWh (0,025 Cent bei naturliebeGas) fließt in nachhaltige Projekte, die die Natur und das Klima in Menden erhalten und schützen.
- 100 % Ökostrom aus Erneuerbaren Energien – keine CO2- Emissionen
- 100% Ökogas mit Gold-Standard, TÜV zertifiziert – 100% klimaneutral
- ausgezeichnet mit dem Nachhaltigkeits-Award in Bronze der Zeitung für kommunale Wirtschaft
naturliebe ist ausgezeichnet!
Im Januar 2020 hat die Zeitung für kommunale Wirtschaft herausragendes Engagement von kommunalen Unternehmen für den Klima- und Umweltschutz gewürdigt.
naturliebe wurde mit dem Nachhaltigkeits-Award in Bronze ausgezeichnet.
naturliebe - Projekte
Hier finden Sie alle Natur- und Klimaschutzprojekte, die bereits mit naturliebe umgesetzt wurden. Viele Naturliebhaber können viele Projekte gemeinsam verwirklichen.
8.500 m² Streuobstwiese in der Horlecke ...
… mit 53 Obstbäumen für Menden
Gemeinsam schaffen wir Lebensraum für mehr als 3.000 Tier- und Pflanzenarten.
Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Kulturlandschaft. Diese Baumgärten prägten Jahrhunderte die Landwirtschaft im Sauerland. Leider wurden mittlerweile bis zu 80% der Streuobstwiesen gerodet.
In der Horlecke - zwischen Umspannanlage und Bessemer Weg - haben wir (mit der Unterstützung aller naturliebeKunden) Anfang April 2019 einen Grünstreifen zu einer 8.500 m² Streuobstwiese mit 53 Obsthochstämmen umgewandelt.
Alte, kulturhistorische Obstsorten wurden ausgesucht, die aus dem heutigen Landschaftsbild nahezu verschwunden sind. Beim Anbau wurde auf die Verwendung von Herbiziden und chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln völlig verzichtet.
Für Wild- und Honigbienen wird ein neuer Lebensraum geschaffen.
Blühflächen
Grünflächen werden bunt und schaffen neuen Lebensraum für Kleintiere
Blühflächen erfreuen nicht nur das Auge, sondern sie helfen, die Artenvielfalt zu erhalten und dienen zahlreichen Tieren wie Bienen, Hummeln, Schmetterlingen, Vögeln, Kleinsäugern und Reptilien als Lebensraum und Nahrungsquelle. Die bunte Farbenpracht bietet Nektar für Schmetterlinge und Bienen. Die Samen sind die Nahrung zahlreicher Vögel. Monotone Vorgärten, asphaltierte Wege und Rasenflächen bieten dagegen immer weniger Lebensraum.
Seit Frühjahr 2019 wurden zahlreiche Rasenflächen auf Grundstücken der Stadtwerke Menden in insektenfreundliche Blühareale umgewandelt. Zum Teil handelt es sich zwar nur um kleine Rasenflächen von unseren Stromstationen, die aber aufgrund ihrer Lage eine kleine Blütenoase in der Innenstadt darstellen. Die zehn umgewandelten Flächen der Stadtwerke Menden tragen in Summe zu mehr als 10.000 m² Blühfläche in Menden bei. Darüber hinaus wurden weitere 10.000 m² Blühfläche auf Mendener Flächen umgesetzt, die nicht Eigentum der Stadtwerke Menden sind (Blühfläche Firma Avenarius und Blühfläche Hexenteich). Bei allen angelegten Blühflächen wurde Wert auf die Verwendung heimischer Saaten gelegt.
Projekt 2022/2023
Ausbau Photovoltaik in Menden
Für eine unabhängigere und grüne Energieversorgung legen wir den Schwerpunkt unserer naturliebeFörderung in den Jahren 2022 und 2023 auf den Ausbau von Photovoltaikanlagen in Menden. Im Mai 2023 gingen als 372 Solarmodule auf unserem Verwaltungsgebäude ans Netz und produzieren zukünftig mehr als 115.000 kWh Solarstrom pro Jahr. Das entspricht dem Verbrauch von fast 50 Haushalten. naturliebeStrom hat die 150.000 €-Investition mit 20 % gefördert. Je mehr klimafreundliche Energie wir nutzen, desto mehr fossile Ressourcen der Erde werden geschont.
Imker AG naturliebe
An der Realschule in Menden kümmert sich ein gutes Dutzend Schülerinnen und Schüler klassenübergreifend in der Imker AG um drei Bienenvölker. Rund 500 € Unterstützung erhielten sie im Jahr 2019 vom heimischen Stadtwerk gefördert durch das Ökostromprodukt naturliebe. Der alte Klostergarten der Schule, in dem Mönche früher Äpfel geerntet haben, beherbergt heute nicht nur die alten Obstbäume, sondern auch die drei Bienenvölker der Realschule. Hier kümmern sich Biologielehrerin Monika Schröder und Imker Rudolf Pannewick gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Bienen AG darum, dass ihre Honigsammlerinnen ein gutes und gesundes Bienenleben führen und vermitteln gleichzeitig ökologisches Wissen an die Nachwuchs Imker. Notwendige Schutzkleidung und Materialien konnten durch die finanzielle Unterstützung angeschafft werden. Aber auch das Projekt „Baumscheiben“ der Imker AG wurde durch die Stadtwerke Menden finanziert. Die Schülerinnen und Schüler haben dafür die Grünflächen der Gehwegbäume entlang der Klosterstraße in gemeinsamer Arbeit mit heimischem Saatgut begrünt und hier weitere Nahrungsquellen für Bienen, Hummeln und Insekten geschaffen.
Bau von Vogelfutterglocken für den Vogelschutz
Die Zahl der Vögel in Deutschland hat in den letzten Jahrzehnten um fast 70% abgenommen, da die Jungvögel nicht mehr genügend Nahrung und keinen geeigneten Lebensraum finden.
Gerne haben wir daher im Winter 2018 ein Projekt des Geburtstagkindergartens aus Menden unterstützt. Die Vorschulkinder haben rund 50 Futterglocken gebaut, die unseren heimischen Vögeln Nahrung bieten. Schon die ganz Kleinen lernten so, wie wichtig die Natur und die Tiere für uns sind. Ein kleines Projekt mit großer Wirkung.
naturliebe - Wald - Bäume für den Klimaschutz
Die Folgen des Klimawandels sind in Mendener Wäldern unübersehbar. Laut einer Studie der technischen Hochschule Zürich können Bäume dem Klimawandel effektiver entgegenwirken als bisher gedacht. „..die Wiederherstellung von Wäldern die derzeit beste Lösung für den Klimawandel ist“, so Prof. Thomas Crowther von der ETH Zürich.
Die Stadtwerke Menden haben daher Ende 2020 auf einer rund 5.000 qm großen Wiesenfläche zwischen Böingsen und Asbeck mehr als 700 heimische Bäume für den Klimaschutz gepflanzt. Die Pflanzung der Bäume im Winter letzten Jahres hat der Stadtförster Dirk Basse übernommen, der auch die zukünftige Pflege der Fläche übernimmt. „Das Besondere und Schöne an diesem Projekt ist, dass Grünland- in Waldfläche umgewandelt wurde und somit aktiv die Waldfläche in Menden vermehrt wurde“, freut sich Dirk Basse. Es wurden Laubbäume ausgewählt wie z.B. Eichen und Ahorn und der Wald so gestaltet, dass er mit den Folgen des Klimawandels zurechtkommt. Die ausgewählte Fläche inmitten von landwirtschaftlich genutzter Fläche eignet sich nicht nur, um CO2 zu binden, sondern bietet an dieser Stelle auch vielen Tier-, Insekten- und Pflanzenarten neuen Lebensraum. Der neue Wald leistet somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz in Menden aber auch zum Erhalt der biologischen Vielfalt.
Übersichtskarte der naturliebeProjekte in Menden:
naturliebeStrom und naturliebeGas für Menden
Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft.
Das geht ganz einfach mit der Wahl Ihres Tarifes, denn mit naturliebeStrom und/oder naturliebeGas verpflichten wir uns, 1 Cent/kWh Strom (0,025 Cent/kWh bei Erdgas) in nachhaltige Projekte zu investieren, die dem Klima- und Naturschutz in Menden zu Gute kommen.
Alle Vorteile auf einen Blick
- echter Ökostrom
Strom aus 100% Wasserkraft - klimaneutrales Ökogas mit Gold Standard
CO2-Emissionen aus der Verbrennung werden zu 100% über Klimaschutzprojekte neutralisiert - lokal und nachhaltig
Unterstützung von heimischen Natur- und Klimaschutzprojekten - geprüft
Alle Natur- und Klimaschutzprojekte, in die wir investieren möchten, werden vorab geprüft. So ist sichergestellt, dass nur in nachhaltige und ökologisch sinnvolle Maßnahmen investiert wird - testiert und transparent
Ein Wirtschaftsprüfer bestätigt, dass die Stadtwerke Menden GmbH der Investitonsverpflichtung nachgekommen ist. Alle Maßnahmen werden zudem auf unserer Internetseite veröffentlicht - jährliches Kundenförderprogramm
profitieren Sie von Förderungen für eigene klimafreundliche Investitionen - planbar
Vertragslaufzeit mit Preisgarantie bis Ende 2023 - ein Glas Honig
vom Mendener Imkerverein erhalten naturliebeKunden als Willkommensgeschenk.
Weitere Informationen zum bewussten Umgang mit Energie finden Sie auf der Webseite der Stadtwerke Menden.
naturliebeStrom und naturliebeGas für Gewerbekunden
Ein erster Schritt in
Richtung Klimaneutralität.
Mit jeder Kilowattstunde naturliebeStrom oder naturliebeGas, die Ihr Unternehmen verbraucht, fließt ein Förderbetrag in Natur- und Klimaschutz-Projekte in Menden sowie in den Ausbau erneuerbarer Energieanlagen.
So verbessern Sie Ihre Ökobilanz und positionieren sich als umweltbewusstes und zukunftsorientiertes Unternehmen.
naturliebeStrom ist zu 100% Ökostrom aus TÜV-zertifizierten europäischen erneuerbaren Energien-Anlagen und erfüllt die gesetzlich vorgegebenen Umweltstandards. Zusätzlich fließt mit jeder Kilowattstunde, die Ihr Unternehmen verbraucht, ein Förderbetrag in Klimaschutzprojekte in Menden. Verbessern Sie Ihre Ökobilanz und positionieren sich klar als umweltbewusstes und zukunftsorientiertes Unternehmen – mit naturliebeStrom.
naturliebeGas ist klimaneutrales Erdgas. Die bei der Verbrennung entstehenden CO2-Emissionen werden durch weltweite Klima- und Umweltschutzprojekte kompensiert. Die Wirksamkeit wird vom TÜV Nord geprüft und bestätigt. naturliebeGas ist nicht nur klimaneutral, sondern fördert zudem Klima- und Naturschutzprojekte in Menden.


Ihre Vorteile auf einen Blick
- Strom aus 100% Erneuerbaren Energien 100% klimaneutrales Erdgas für mehr Klimaschutz
- 0% CO2 Emissionen
- Lokal und nachhaltig
- Investition in Natur- und Klimaschutzprojekte vor der Haustür
- Kommunikationspaket für Ihr Unternehmen (Ökogas-Zertifikat, Siegel für E-Mail-Signatur & Homepage und auf Wunsch auch L-Banner (mit Ihrem Logo).
Förderprogramm für naturliebeKunden:
naturliebeStrom unterstützt Ihr persönliches Klimaschutzprojekt.
Jetzt Gutes fürs Klima tun und dafür belohnt werden.
Was fördern wir?
![]() ![]() ![]() |
Kauf von energieeffizienten Haushaltsgeräten |
20 % der Netto-Anschaffungskosten |
![]() ![]() |
Kauf von E-Fahrrädern/E-Motorrollern |
E-Lastenrad 100€ |
![]() |
Ladebox und Installation (Wallbox) |
200 € |
![]() ![]() |
Installation einer Photovoltaikanlage und/oder eines Batteriespeichers |
Photovoltaikanlage ab 4 kWp 400 € |
![]() |
Kauf einer steckerfertigen PV-Anlage (Balkonkraftwerk) |
100 € |
Wie lange läuft die Förderung?
Der Fördertopf wird jedes Jahr neu gefüllt. Die Förderung läuft jedes Jahr bis zum 30.11. sofern die Fördermittel nicht vorher abgerufen wurden. Für das Jahr 2023 stehen wieder 20.000 € zur Verfügung. Aufgrund der hohen Nachfrage, haben wir uns entscheiden, den Fördertopf für das laufende Jahr um weitere 10.000€ aufzustocken. Die Bewilligung der Anträge erfolgt in der Reihenfolge des Antragseingangs. Es besteht kein Anspruch auf Förderung. Änderungen vorbehalten.
Wie viele Fördermittel bereits abgerufen wurden, können Sie hier sehen.
Wer wird gefördert?
Die Förderung gilt nur für Kunden von naturliebeStrom. Sie sind noch kein naturliebeStrom-Kunde? Wechseln Sie innerhalb von 14 Tagen nach Kaufdatum zu naturliebe und profitieren Sie auch von einer Förderung.
Aufgrund der aktuellen Marktsituation nehmen wir leider keine fremdversorgten Neukunden in den naturliebe-Tarif auf.
Wo kann ich meine Haushaltsgeräte oder Elektrofahrzeuge kaufen?
Wir empfehlen Ihnen den Kauf vor Ort beim lokalen Fachhandel:
Fachhändler in Menden für Haushaltsgeräte:
Hausgeräte Lanfermann |
Neuhaus GmbH |
Euronics XXL Brumberg |
Elektro Bauerdick |
Fachhändler in Menden für E-Fahrzeuge:
Für E-Bikes |
Hier Förderantrag stellen
Wo finde ich die Details zu den Förderbedingungen?
Presse
- 03.05.2023 - Vom Klimaschutz und neuen Gefrierschränken
- 11.06.2021 - Bäume für den Klimaschutz gepflanzt
- 20.05.2021 - Kunden-Förderprogramm der Stadtwerke Menden wird um 10.000 € aufgestockt / Klimaschutzprogramm trifft Nerv der Zeit
- 20.06.2020 - 20.000 € für Mendener Klimaschützer / „naturliebeStrom“ startet Kunden-Förderprogramm
- 20.01.2020 - naturliebe erhält Nachhaltigkeits-Award beim Ludwig-Erhard-Gipfel
- 04.06.2019 - Stadtwerke unterstützen Imker-AG der Realschule Menden
- 09.04.2019 - naturliebe-Kunden der Stadtwerke ermöglichen 8.500 qm Streuobstwiese
- 13.3.2019 - naturliebeStrom fördert Projekt zum Schutz von Vögeln und Insekten: Kindergartenkinder basteln Vogelfutterglocken und Ohrwurmhotels
- 23.10.2018 - Ökostrom für Streuobstwiesen: Grüne Stromlabel fördert erstmals Naturschutz und Artenvielfalt
- 08.09.2018 Westfalenpost - Gas und Strom für die Umwelt
- 06.09.2018 Zeitung für kommunale Wirtschaft - SW Menden: Neue Ökotarife für Umweltschutz vor Ort